Eine sinnvolle Weiterentwicklung der sozialen Projekte in den Stadtteilen Gereuth-Hochgericht und Starkenfeld ist das Taschengeldprojekt. Die Aktion richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren, sowie an alle engagierten Bewohner des Quartiers. Ganz nach dem Motto „wir helfen zusammen“ treffen sich die Jugendlichen einmal in der Woche mit einem engagierten Bürger aus dem Viertel und kümmern sich gemeinsam um die Säuberung der Außenanlagen von Müll und Abfall. Als Entlohnung erhalten die Kinder neben viel Anerkennung durch die dankbare Nachbarschaft ein Taschengeld.
„Ich bin begeistert von dem gemeinsamen Projekt BasKIdhall zwischen der Stadtbau Bamberg und BasKIDball. Eine sinnvolle Weiterentwicklung unserer sozialen Projekte ist das neue Taschengeldprojekt der Stadtbau.
Ich wünsche iSo und der Stadtbau GmbH viel Erfolg und den Kindern viel Spaß bei der Verantwortung für ihr eigenes Quartier“.
Dirk Nowitzki
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie bei der Mietabteilung der STADTBAU GMBH BAMBERG:
Frau Walther
Tel.: 0951/ 98001-19
E-Mail: walther@stadtbau-bamberg.de oder
Frau Zeitler
Tel.: 0951/ 98001-14
E-Mail: zeitler@stadtbau-bamberg.de
STADTBAU GMBH BAMBERG
E.T.A.-Hoffmann-Platz 2
96047 Bamberg
Montag – Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Nachmittag jeweils nach Vereinbarung.
Hier finden Sie die nächst gelegenen Parkmöglichkeiten im Umkreis unserer Geschäftsstelle.
Parkplatz am Schillerplatz, Schillerplatz - 2 Gehminuten
Parkhaus Zentrum-Süd, Schützenstraße - 5 Gehminuten
Parkplatz am Amt für Landwirtschaft und Forsten Bamberg, Schillerplatz - 5 Gehminuten
Tiefgarage City-Altstadt, Geyerswörthstrße - 7 Gehminuten
Viele Navigationssysteme finden den E.T.A.-Hoffmann-Platz nicht. Bitte geben Sie hier einfach alternativ den Schillerplatz an.
STADTBAU GMBH BAMBERG · E.T.A.-Hoffmann-Platz 2 · 96047 Bamberg