In der Buchenstraße entstehen 24 neue Wohnungen
Die Nato-Siedlung wächst: In der Buchenstraße errichtet die STADTBAU 24 neue Mietwohnungen, die das bestehende Wohngebiet erweitern und abrunden.
Die STADTBAU GMBH BAMBERG ist das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Bamberg. Wir verwalten einen Wohnungsbestand von rd. 4.000 Wohneinheiten und betreuen vielfältige Baumaßnahmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Vollzeit
Freuen Sie sich auf:
Die STADTBAU GMBH BAMBERG engagiert sich für Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent:innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.
STADTBAU GMBH BAMBERG
Personalabteilung, E.T.A.Hoffmann-Platz 2, 96047 Bamberg
Telefon: 0951/98001-15 Fr. Dworschak oder 0951/98001-76 Hr. Usselmann
E-Mail: bewerbung@stadtbau-bamberg.de
Internet: www.stadtbau-bamberg.de
STADTBAU GMBH BAMBERG
E.T.A.-Hoffmann-Platz 2
96047 Bamberg
Montag – Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Nachmittag jeweils nach Vereinbarung.
Hier finden Sie die nächst gelegenen Parkmöglichkeiten im Umkreis unserer Geschäftsstelle.
Parkplatz am Schillerplatz, Schillerplatz - 2 Gehminuten
Parkhaus Zentrum-Süd, Schützenstraße - 5 Gehminuten
Parkplatz am Amt für Landwirtschaft und Forsten Bamberg, Schillerplatz - 5 Gehminuten
Tiefgarage City-Altstadt, Geyerswörthstrße - 7 Gehminuten
Viele Navigationssysteme finden den E.T.A.-Hoffmann-Platz nicht. Bitte geben Sie hier einfach alternativ den Schillerplatz an.
STADTBAU GMBH BAMBERG · E.T.A.-Hoffmann-Platz 2 · 96047 Bamberg
STADTBAU GMBH BAMBERG
E.T.A.-Hoffmann-Platz 2
96047 Bamberg
Die Nato-Siedlung wächst: In der Buchenstraße errichtet die STADTBAU 24 neue Mietwohnungen, die das bestehende Wohngebiet erweitern und abrunden.
Das Projekt "Glasfaser bis in die Wohnung" nimmt Fahrt auf!
Die Bamboards in der BasKIDhall und in den Häusern im Lerchenweg sind online! Digitale Lösungen ersetzen das klassische schwarze Brett.
Sämtliche Gebäude der STADTBAU GmbH BAMBERG sind an das Bamberger Glasfasernetz angeschlossen. Ab dem 1. Juli 2024 gilt: Das Kabel-TV läuft weiter und ist bis Ende 2027 kostenlos. Bis dahin wird die Glasfaser in die Wohnung verlegt, dann gibt es zusätzlich noch schnelleres Internet.
Wir reden nicht über den Klimawandel, wir handeln.